Immer genug Elektrizität an Bord mit dem SWI-TEC Hydro Charger
Wie bekomme ich genug Strom an Bord! Die wohl mittlerweile wichtigste Frage beim Segeln. Wir haben die Antwort entwickelt -> Unser SWI-TEC Hydro Charger
Elektronische Geräte werden immer beliebter auf hoher See. Ob Kühlschränke, Handys, Laptops oder diverse andere Stromfresser viele wollen auf diese nicht verzichten. Unser Generator nutzt die Energie des Wassers und verwandelt sie in Strom.
Der Generator wird hierzu einfach beim Segeln ins Wasser heruntergelassen und schon wird Strom produziert und die Batterien geladen. Zusätzlich kombinieren wir Wasserkraft und Fotovoltaik mit unserem intelligenten Steuergerät.
Ladung ab 3-4 Knoten (entsprechend Schiffstyp und Grundeinstellung der Propellersteigung) je nach Geschwindigkeit von 50 bis 500 Watt (auch abhängig vom Batteriezustand).
Auf unserer Seite https://hydro-charger.com/de/ können Sie nochmals alle Vorteile, Videos, Erfahrungsberichte und technischen Details einsehen.
Nochmals alle Vorteile auf einen Blick:
- Sehr massive Edelstahlkonstruktion, (V4A)
- Entsprechend der Neigung vom Spiegel einstellbar, sodass Generator immer senkrecht ins Wasser kommt
- Basisplatte am Spiegel mit massiver Gegenplatte (zusätzlich einzeln lieferbar)
- Einfaches Ein- und Aushängen durch Steckverschluss mit Sicherung
- Kann bei voller Fahrt herauf- und heruntergeklappt werden dank 4-fach Leinenübersetzung
- Rastet automatisch in Arbeitsposition ein, dadurch kein Zug auf der Leine während der Fahrt
- Durch ruckartigen Zug mit separater Leine sofort auslösbar, zum Hochziehen oder bei Kollision
- Kann senkrecht nach oben geklappt werden bei Nichtgebrauch oder wenn die Batterien geladen sind
- Seitliche Anschläge als Begrenzung im Wasser und beim Hochziehen
- Ergonomische Formgebung
- Wartungsfrei
Art. Nr. 7147 Hydro Charger Standard mit 12 Volt Anlage mit Standardhalterung
Art. Nr. 7148 Hydro Charger Standard mit 24 Volt Anlage mit Standardhalterung
Auch mit Schwenkhalterung verfügbar, so bleibt der Hydro Charger immer senkrecht im Wasser.
Art. Nr. 71471 Hydro Charger Standard mit 12 Volt Anlage mit Schwenkhalterung
Art. Nr. 71481 Hydro Charger Standard mit 24 Volt Anlage mit Schwenkhalterung
Für die Anbringung an der Badeplattform haben wir als Zubehör eine spezielle Winkelhalterung im Sortiment.
Technische Daten und Eigenschaften
Hebemechanismus:
- Edelstahlhalterung mit einstellbarem Doppelsegment, klappbar nach oben mittels Hilfsleine.
- Während der Fahrt problemloses herunterklappen, dank Übersetzungsrollen.
- Blockiersicherung bei Fahrt. Mit Steckverschluss zur schnellen Anbringung am Spiegel.
Generator
- Ruhiger Lauf durch spezielles Planetengetriebe
- Keine hohen Drehzahlen am Generator durch kleine Übersetzung
- Optimierter Wirkungsgrad durch spezielle Übersetzung
- Keine Vibrationen am Propeller durch eingebaute Kupplung dadurch kaum hörbar im Wasser
- Aluminiumgehäuse harteloxiert und Deckel aus speziellem Kunststoff
- Strömungsgünstiges eloxiertes Aluminiumprofil
- Alle Schrauben aus Edelstahl (A4)
Technische Details:
- Beidseitig doppelt mit je 2 O-Ringen abgedichtet
- Mehrfach gelagerte Propellerwelle
- Getriebemotor mit Schaft, Propeller, 4 m 3-Pol Kabel und Stecker.
- Leistungsbereich: Ladung ab 4 Knoten (entsprechend Schiffstyp und Grundeinstellung der Propellersteigung)
- Leistung: je nach Geschwindigkeit von 50 bis 500 Watt (abhängig vom Batteriezustand)
- Maße Generator: Getriebemotor mit Schaft und Halterung: 110 x 10 x 30 cm, Propellerdurchmesser: 360 mm, Gewicht: 18Kg
Steuergerät
- Alarmfunktion, wenn die Batterie vollständig geladen ist
- Mit eingebautem Schalter für den Freilauf (Propeller dreht frei bei Erreichen der max. eingestellten Batteriespannung)
- Zusätzlicher Anschluss für direkte Verbraucher die bei genügend Batteriespannung automatisch zu und abschaltet werden
- Digitales Display
Technische Details:
- Leistung: 1.000W (max. Hydrogenerator 600W, Sonnenpanele 400W, max. 60 vdc)
- Mögliche Batterien: 12/24 V, ab 200Ah / 100Ah (automatische Erkennung der Spannung)
- Batteriespannung für Ladestopp: 16V/32V (einstellbar)
- Batteriespannung für Lastabschaltung: 11V/22V
- Ladestrom: 40A (20A bei 24V)
- Ladeverlust: kleiner gleich 45mA
- Abmessungen: 278 x 133 x 75 mm
- Gewicht: 1,6 kg
- Arbeitsumgebung Umgebungstemp.: -10° bis 50° Celsius, relative Luftfeuchtigkeit 0 bis 90%
- (nicht in der Backskiste, nur im Innenraum einbauen!)
Propeller
- Hauptkörper aus speziellem Kunststoff
- Propellerblätter aus Aluminium einbrennlackiert
- Steigung je nach Schiffstyp (Geschwindigkeit) fest einstellbar
- Blätter austauschbar (z.B. bei Kollision)
- Blätter CFD (numerische Strömungsmechanik) berechnet für Generator mit optimierter Form und Verdrehung
Lieferumfang: Einbaufertig mit Steuergerät, Hebemechanismus, Generator, Propeller, Stecker und Halterung je nach Auswahl.
Die einzelnen Elemente können auch als Ersatzteil erworben werden -> Ersatzteile für Hydro Charger
Achtung! Es ist möglich, den Hydro Charger mit Lithiumbatterien zu betreiben, jedoch immer in Absprache und mit Erlaubnis des Batterieherstellers! Dabei muss ein Schaltrelais immer zwischen Hydro Charger und Charge Controller eingebaut sein, da sonst unser Regler Schaden erleidet!
Wichtig! Da es im Laufe der heutigen Zeit leider vermehrt zu Verschmutzungen in den Gewässern kommt möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir für Schäden am Propeller und Generator, die durch Überbelastung z.B. durch im Wasser treibende Gegenstände wie, Leinen, Fischernetze, Kunststoffteile, Container, Seegras etc. entstehen, keine Gewährleistung und keine Garantie übernehmen!
Friedrich B. –
Ich habe den Hydro-charger montiert. Funktioniert fantastisch. Bei 8+ Knoten produziert er 400 Watt und mehr. Eine Bremswirkung habe ich, allerdings bei geringerer Geschwindigkeit, nicht messen können. Die Montage von zwei Halterungen ist eine ideale Lösung für Boote mit offener Heckklappe oder Klappspiegel. Der Generator geht recht einfach umzuhängen, auch in Fahrt. Habe für das Hochklappen allerdings einen Anschlag durch eine Schraube mit Mutter eingebaut, da der Generator doch manchmal mit Schwung hochkommt und vor allem dadurch sehr gut in hochgeklappter Stellung einfach mit dem Hochholtampen am Heckkorb sicher fixiert werden kann. Sollten Sie ggf. in die Serie übernehmen. Auch das angeschlossene Solarpaneel funktioniert einwandfrei über den Regler.
Purchase not verified. Find out more
Helene L. –
Wir haben einen swi-tec Hydrocharger gekauft und freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir jetzt viel mehr Strom an Board haben. Jetzt geht es über den Atlantik. Und die Service durch SWI-TEC ist sehr gut. Wir können dieses Produkt empfehlen.
Aus dem Englischen übersetzt.
Purchase not verified. Find out more
Tommy –
Hallo, wir sind jetzt in East London, Südafrika. Wir umsegeln die Welt mit dem Hydrocharger und von Anfang an werden es über 30000 Seemeilen sein. Und wir sind sehr zufrieden mit dem Hydrocharger, den wir mit so viel Leistung verkaufen können. Diese Reise war ohne den Hydrocharger nicht so einfach und wir müssen die Batterien richtig wechseln, jetzt haben wir immer voll geladene Batterien. Tommy
Purchase not verified. Find out more